Finanzierung-Leasing

🚘 Finanzierung vs. Leasing – kompakt erklärt

MerkmalFinanzierung (Kredit)Leasing
EigentumDu wirst Eigentümer nach Zahlung aller Raten.Fahrzeug bleibt Eigentum des Leasinggebers.
MonatsratenHöher (Tilgung + Zinsen).Oft niedriger, da kein Eigentum aufgebaut wird.
Laufzeit1 – 7 Jahre, flexibel.Meist 2 – 4 Jahre, vertraglich fix.
AnzahlungOptional.Häufig erforderlich, je nach Vertrag.
RestwertAuto gehört dir – Wiederverkauf möglich.Rückgabe oder Kauf zum Restwert am Vertragsende.
KostenplanungPlanbar, aber höhere Gesamtkosten.Planbar, evtl. zusätzliche Kosten bei Rückgabe (Schäden etc.).
FlexibilitätDu entscheidest über Nutzung & Verkauf.Vertraglich gebunden, Ausstieg oft teuer.
Steuerliche VorteilePrivat: kaum. Gewerblich: Abschreibung möglich.Gewerblich: Leasingraten steuerlich absetzbar.

👉 Kurz gesagt:

  • Finanzierung lohnt sich, wenn du das Auto lange behalten oder weiterverkaufen willst.
  • Leasing ist attraktiv, wenn du alle paar Jahre ein neues Auto fahren möchtest oder steuerliche Vorteile nutzen willst (v. a. bei Firmen).

Ansprechpartner in Ihrer Nähe

✅ Jetzt Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden