Reifenwechsel

Reifenwechsel: Kosten, Ablauf & Spartipps

Ein regelmäßiger Reifenwechsel erhöht Sicherheit, Fahrkomfort und Lebensdauer deiner Reifen. Ob saisonal oder bei Verschleiß – hier findest du alle wichtigen Informationen zu Kosten, Ablauf, Vorschriften und Spartipps.

Kostenübersicht Reifenwechsel

LeistungPreisbereich (Ø)Hinweis
Reifenwechsel (auf Felge)40–80 € pro Satzreine Demontage & Montage
Komplettradwechsel25–60 € pro Satzschneller, da kein Aufziehen nötig
Wuchten20–50 € pro Satzempfohlen bei jedem Wechsel
Einlagerung40–100 € pro Saisonoptional, spart Platz
Reifendrucksensoren (RDKS)10–30 €je nach Fahrzeug & System

Die Gesamtkosten für einen saisonalen Reifenwechsel liegen im Schnitt zwischen 60 und 200 € pro Jahr.

Ablauf & empfohlene Intervalle

  • Saisonaler Wechsel: Von Sommer- auf Winterreifen (Oktober) und zurück (April).
  • Kontrolle: Profiltiefe, Beschädigungen, Luftdruck und DOT (Herstellungsdatum) prüfen.
  • Wuchten: Vibrationen vermeiden, Fahrkomfort und Lebensdauer erhöhen.
  • Achsen prüfen: Unregelmäßiger Abrieb kann auf Spurprobleme hinweisen.
  • Drucksensoren: RDKS-System nach jedem Wechsel korrekt kalibrieren.

Merke: „Von O bis O“ – Oktober bis Ostern – ist die gängige Faustregel für den saisonalen Reifenwechsel.

Zusatzkosten & Einflussfaktoren

KostenfaktorRichtwertHinweis
Alufelgen+10–20 €aufwändigere Handhabung, schonende Montage
Runflat-/Niederquerschnittsreifen+20–40 €erhöhter Montageaufwand
TPMS/RDKS-Programmierung+10–30 €bei modernen Fahrzeugen erforderlich
Spureinstellung (optional)60–150 €bei ungleichmäßigem Abrieb sinnvoll

Die tatsächlichen Kosten hängen stark vom Fahrzeugtyp, Reifengröße und Serviceumfang ab.

Smarte Spartipps beim Reifenwechsel

  • Kompletträder sparen Montagekosten und Zeit.
  • Frühzeitig Termin buchen – vor Saisonbeginn sind Preise günstiger.
  • Onlinepreise vergleichen und Montage separat beauftragen.
  • Profil & Druck regelmäßig prüfen, um Lebensdauer zu verlängern.
  • Wuchten nicht auslassen – spart langfristig Verschleißkosten.

Rechtliches & Vorschriften

  • Winterreifenpflicht: situativ, bei Glätte, Schnee und Eis.
  • Profiltiefe: min. 1,6 mm, empfohlen 3 mm Sommer / 4 mm Winter.
  • Alpine-Symbol: Ganzjahresreifen müssen für Winterbetrieb dieses Symbol tragen.
  • M+S allein reicht nicht mehr aus – Übergangsfristen beachten.
  • Versicherungsschutz: Bei falscher Bereifung drohen Leistungskürzungen.

Häufige Fragen

Wie oft sollte man die Reifen wechseln?

Empfohlen ist ein saisonaler Wechsel – also zweimal pro Jahr. Zusätzliche Wechsel können bei Verschleiß oder Beschädigungen notwendig sein.

Kann ich den Reifenwechsel selbst durchführen?

Ja, bei Kompletträdern ist das möglich. Allerdings sollten Drehmomentschlüssel, Wagenheber und RDKS-Kalibrierung fachgerecht erfolgen.

Was kostet ein Reifenwechsel durchschnittlich?

Je nach Fahrzeug und Serviceumfang zwischen 60 und 200 € pro Jahr inklusive Montage, Wuchten und optionaler Einlagerung.


Ansprechpartner in Ihrer Nähe

✅ Jetzt Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden