Wertverlust

Kurzüberblick: Wertverlust bei Pkw
- Definition: Wertverlust (Depreciation) beschreibt den Rückgang des Fahrzeugwerts ab dem Tag der Erstzulassung.
- Typische ca. Verlustraten:
- 1. Jahr: 20–30 % des Neupreises
- 3 Jahre: insgesamt 40–50 %
- 5 Jahre: insgesamt 55–65 %
- Einflussfaktoren:
- Marke & Modell: Premium-Marken und SUVs büßen prozentual weniger ein als Kleinwagen oder Volumenmodelle.
- Laufleistung: Je mehr Kilometer, desto stärker der Wertverlust.
- Ausstattung & Technik: Sonderausstattungen (z. B. Leder, Multimedia-Pakete) können den Wiederverkaufswert stabilisieren.
- Zustand & Pflege: Regelmäßige Wartung und unfallfreier Zustand verringern den Wertverlust.
- Praxisbeispiel:
- Neuwagenpreis 30.000 € → Restwert nach 3 Jahren ≈ ca. 16.500 € (–45 %)
- Tipp für Käufer/Verkäufer:
- Beim Neuwagenkauf Sonderausstattungen gezielt wählen, um beim Wiederverkauf höhere Erlöse zu erzielen.
- Bei Gebrauchtwagen auf nachvollziehbare Servicehistorie und niedrige Laufleistung achten.
Diese Informationen erheben nicht den Anspruch der Vollständigkeit und stellen nur ALLGEMEINE Informationen dar.