KFZ Vollkasko

Kurzüberblick: Kfz-Vollkaskoversicherung
- Leistungsumfang
- Umfasst alle Leistungen der Teilkasko (Diebstahl, Glasbruch, Elementarschäden etc.)
- Deckt zusätzlich selbstverschuldete Unfallschäden am eigenen Fahrzeug
- Übernimmt Vandalismusschäden (z. B. mutwilliges Eindellen oder Zerkratzen)
- Durchschnittsbeitrag
- Ca. 300–1.500 € jährlich (oberhalb der Teilkasko-Prämie; abhängig von Fahrzeugwert und Fahrerprofil)
- Beitragseinflussfaktoren
- Schadenfreiheitsklasse (SF): Jeder unfallfreie Monat/Jahr senkt den Tarif
- Typ- und Regionalklasse: Modell, Listenpreis, Typklassen und Kennzeichenbezirk
- Selbstbeteiligung: Höhere SB (z. B. 500 € statt 150 €) reduziert den Beitrag deutlich
- Fahrerkreis & Fahrleistung: Weniger eingetragene Fahrer und geringere Jahreskilometerzahl sparen Geld
- Neupreisentschädigung: z.B. Kürzere oder längere Laufzeiten (6–24 Monate) beeinflussen die Prämie
- Besondere Extras (optional)
- Neuwertentschädigung: z.B. Erstattung des Neupreises bei Totalschaden oder Diebstahl in den ersten 12–24 Monaten
- Rabattretter / Fahrerschutz: Schutz der SF-Klasse auch nach erstem Schaden
- Schutzbrief-Option: Pannen- und Abschleppservice europaweit
- Tipps zur Beitragssenkung
- Selbstbeteiligung erhöhen: Spart bis zu 20–30 % der Prämie
- SF-Klasse schützen: Rabattretter oder junge Fahrer als Zweitfahrer eintragen
- Werkstattbindung: Günstigerer Tarif gegen festen Werkstattpartner
Beispiel:
Mittelklasse-Kombi 2024 (Listenpreis 30.000 €), SF 7, Regionalklasse 6, SB 300 € → ca. 480 € Vollkasko-Jahresprämie
Diese Informationen erheben nicht den Anspruch der Vollständigkeit und stellen nur ALLGEMEINE Informationen dar.